Rollei twin Modellvergleich

>MSC 300/300P / >MSC 320-330P / >MSC 315-535P / >3-Klick KurzInfo / alle Anleitungen Rollei MSC twin / >alte twin Modelle

Die Rollei MSC twin Serie besteht aus folgenden Modelle: MSC300; 300P; 310; 315; 320s; 325P; 330P & der 535P. Der wohl wichtigste Vorteil der 300er Serie ist der äußerts leise Lüfter. Das macht ihn wirklich wohnzimmertauglich. Die MSCs sind die vermutlich leisesten Diaprojektoren die je gebaut wurden. Das Zweite ist die Einfachheit der Bedienung: Mit nur 3 Klicks zur Überblend-Diashow aus einem Magazin! Und nicht zuletzt die Ausfallsicherheit und für den Fall der Fälle die enorm Reparaturfreundlichkeit machen die 3xx Serie wirklich einzigartig!

Der Hauptunterschied zum 535P ist die Lampenleistung, der 535 hat 250Watt Lampen, dafür einen wesentlich lauteren Lüfter. Der MSC 535P ist bestens geeignet für größere Wohnzimmer ab 40qm und Projektionsentfernungen von 5-10 Meter. Sonst sind die technischen Unterschiede der einzelnen Modelle zum Teil wirklich minimal und vernachlässigbar. Lediglich Ihr technischer Spieltrieb und Ihr Geldbeutel sind bei der Kaufentscheidung ausschlaggebend. Die optische Projektionsqualität ist bei allen Modellen 100% identisch!

Die Unterschiede der 300/300P bis zum 535P im Detail sehen Sie hier:

Die MSC 300 & 300P Modelle

Serie 310 320s 330P

MSC 315 315P 535P

Die „3- Klick“ Kurzanleitung der MSC Modelle:

Alle Informationen, Anleitungen & Broschüren zur Rollei MSC twin Serie:

Rollei MSC 300 – Anleitung
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC300-Anleitung.pdf

Rollei MSC 300 P –  Anleitung
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC300P-Anleitung.pdf

Rollei MSC 310 –  Anleitung
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC310-Anleitung.pdf

Rollei MSC 315 –  Datenbaltt
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC315_Datenblatt.pdf

Rollei MSC 320s –  Anleitung
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC320s-Anleitung.pdf

Rollei MSC 330 P –  Anleitung
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC330P_Anleitung.pdf

Rollei MSC 325 P –  Anleitung
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC325P+535P_Anleitung.pdf

Rollei MSC 535 P –  Anleitung
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC325P+535P_Anleitung.pdf

Rollei MSC 535 P –  
description english
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/RolleiMSCtwin535P-english.PDFRollei MSC 535 P –  Datenblatt
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC535P_Datenblatt.pdf


MSC Prospekte:

Rollei MSC 315-325P-535P –  Prospekt
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSC_315-325-535_Prospekt.pdfRollei MSC 310/320s/330P –  Vergleichtabelle
http://heidifoto.net/technik/PDFDocuments/Rollei/Rollei-MSCtwin-310-320-330P-Vergleichtabelle.pdf

Die älteren twin Modelle:

Der erste Überblend Projektor mit dem man aus nur einem Diamagazin überblenden konnte, war der Rollei P3800 aus dem Jahr 1976. Von 1981-1985 kam der Nachfolder P3801. Dann kam der Rollei 35 twin, gefolgt im Jahr 1989 vom Rollei 35 twin digital, dem ersten zuverlässigen „Einmagazin“ Überblend Diaprojektor. Für diese „alten“ Modelle bieten wir KEINEN Reparaturservice mehr an. Meist übersteigt eine vernünftige Revision deutlich seinen Wert und ein MSC Modell ist dann schon günstiger! Ersatzteile sind jedoch auch für die alten Modell nahezu alle noch verfügbar. Bitte sehen Sie hier im Shop nach oder senden Sie mir Ihre Anfrage per Email.